Musik

[45] Harfe.


Innewohnend in zarten Saiten

Sind die eignen Geistertöne;

Wer bannte sie hienein?

Rühr uns mit verwandtem Geiste

Körperlich uns Körper an,

So heben sich die bunten Schwingen,

So steigt der freundliche Geist heraus

Und schaut dich mit den klaren Augen an,

Grüßt mit lieblicher Gebehrde,

Giebt sich dir zu eigen,

Spielt heilig vor dir hin,

Und sinkt dein Freund in den Abgrund des Wohllauts zurück.[46]

Magst du ihn wieder rufen,

Er kommt dem bekannten Rufe wieder,

Klag' ihm was dich bangt,

Sag' ihm wonach dich verlangt,

Er faßt, er kennt dein Herz, dein Sehnen,

Er schwingt mit Flügeln sich auf

Zu Landen, die du nicht siehst,

Und bringt mit kindlicher Freude

Die glänzenden Gaben,

Die niegesehenen Wunder

Dem Freunde heimisch in's Herz.


Flöte.


Unser Geist ist himmelblau,

Führt dich in die blaue Ferne,

Zarte Klänge locken dich

Im Gemisch von andern Tönen.

Lieblich sprechen wir hinein,

Wenn die andern munter singen;[47]

Deuten blaue Berge, Wolken,

Lieben Himmel sänftlich an,

Wie der letzte leise Grund

Hinter grünen frischen Bäumen.


Hoboe.


Ungewiß schreit' ich voran,

Seele willst du mit mir gehn,

Auf, betritt die dunkle Bahn,

Wundervolles Land zu sehn:

Licht zieht freundlich uns voran

Und es folgt auf grünen Matten

Hinter uns der braune Schatten.


Trompete.


Die Erde wird freier, der Himmel wird höher,

Laßt muthig den Blick sich erheben!

Wie liegt die Noth, die Sorge,

Weit hinter den flammenden Tönen!


[48] Geige.


Funkelnde Lichter,

Durchschimmernde Farben

Ziehn in Regenbogen,

Wie wiederglänzende springende Brunnen,

Empor in die scherzenden Wellen der Luft.

Es zucken die rothen Scheine,

Und spielen hinauf und sinken hinab:

Was willst du vom lieblichen Scherz?

Quelle:
Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 3, Heidelberg 1967, S. 45-49.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 2 (Paperback)(German) - Common
Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Romanzen Und Balladen Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert: Vollst Ndige Sammlung Klassischer Und Volksth Mlicher Deutscher Gedichte Aus Dem 18. Und 19. Jahrhundert, Volume 1 (Paperback)(German) - Common
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte
Schriften in zwölf Bänden: Band 7: Gedichte

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon