Zweiter Auftritt.

[30] Argan. Toinette.


ARGAN ohne Toinette zu sehen. Herr Purgon hat mir verordnet, ich solle nach dem Frühstück zwölfmal in meinem Zimmer auf und nieder gehen; aber ich habe vergessen ihn zu fragen, wie er's gemeint hat, ob in der Länge oder in der Breite.

TOINETTE. Herr Argan, da ist ...

ARGAN. Sprich doch sachte, du nichtsnutziges Ding! – Du hast mir das ganze Gehirn erschüttert und bedenkst nicht, daß man mit Kranken nicht so laut reden darf!

TOINETTE. Ich wollte Euch nur melden ...

ARGAN. Sachte, sage ich dir.

TOINETTE. Herr Argan ... Sie tut, als ob sie spräche.

ARGAN. He?

TOINETTE. Ich sage ... Sie tut wieder, als ob sie spräche.

ARGAN. Was sagst du?

TOINETTE laut. Ich sage, daß jemand da ist, der Euch sprechen will.

ARGAN. Er soll kommen.

TOINETTE winkt Cleanthe, zu kommen.


Quelle:
Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 30.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Der eingebildete Kranke
Der eingebildete Kranke
Le Malade imaginaire /Der eingebildete Kranke: Franz. /Dt.
Der eingebildete Kranke /Die Gaunereien des Scappino: Zwei Komödien
Der eingebildete Kranke (Suhrkamp BasisBibliothek)
Der Menschenfeind; Der eingebildete Kranke