Lied

[422] Ich bin ein deutsches Mädchen!

Es schlägt mein freies, stolzes Herz

Voll heil'ger Glut

Für's deutsche Vaterland empor.


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Verachtend werf' ich Modetand

Und schnöden Witz

Und eit'len Glanz und Flitter hin.


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Mein ganzer Stolz ist's Vaterland;

Ein Eichenzweig

Ein Veilchenkranz mein ganzer Schmuck.
[423]

Ich bin ein deutsches Mädchen!

Ich siegte kühn den schweren Sieg,

Den Sieg der Pflicht,

Den nur ein deutsches Mädchen siegt.


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Mein Arm ist kräftig, wie mein Muth,

Gern weiht' ich ihn

Dem Kampfe für das Vaterland!


Gern kämpft' ich für die Freiheit;

Doch ich bin Weib und mein Beruf

Ist tödten nicht,

Nicht sterben für das Vaterland.


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Ich seh' mit hohem Stolz im Blick

Zum blut'gen Kampf

Den edeln, theuern Bruder ziehn.


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Verachtend blick' ich jeden Fant

Und Süßling, dich

Und zürnend jeden Schmeichler an;
[424]

Ich kann sie nimmer hassen,

Die Knaben ohne Kopf und Herz;

Sie sind zu klein,

Zu arm, zu schwach für meinen Haß.


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Glück zu, erhab'nes Vaterland!

Bald bist du frei

Durch deiner Streiter kräft'gen Arm!


Ich bin ein deutsches Mädchen!

Wie glüht die Wange mir, wie wallt

Mein Herz empor,

Daß ich ein deutsches Mädchen bin.


Sommer 1813.


Quelle:
Louise Hensel: Lieder. Paderborn 41879, S. 422-425.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Lieder (Ausgabe von 1879)
Lieder: Ausgabe von 1879
Lieder aus dem Nachlaß

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon