Der Wein

[310] Du blinkst so hell und glänzend aus dem Becher,

Als wäre jeder Stral in dir zerronnen,

Woraus du einst die Feuerkraft gewonnen,

Die glühend jetzt entgegen schäumt dem Zecher.


Ich aber säume, reizender Versprecher

Des Süßesten, und zähle all' die Sonnen,

Die dich mit ihrem Netz von Licht umsponnen,

Bevor die Traube reif erschien dem Brecher.


Ich sehe ihn, von Nächten und von Tagen

Den reichen Zug, die, längst hinab gesunken,

Dir scheidend all ihr Köstlichstes gegeben.


Da mögt' ich fast im Geist vor dir verzagen,

Kaum an den Lippen, bist du ausgetrunken:

Wie zahle ich den Preis für so viel Leben?[310]


Quelle:
Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 310-311.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand)
Gedichte
Werke, 5 Bde., Bd.3, Gedichte, Erzählungen, Schriften
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gedichte
Gedichte