Ein galantes Abenteuer

Ein galantes Abenteuer

[411] Der Morgen graut. Ich kam per Bahn

Stolz in der Stadt der Welfen an.
[411]

Ein galantes Abenteuer

Und wie ich wandle, seh' ich walten

Im Morgenscheine fünf Gestalten.


»Seid mir gegrüßt, ihr edlen Frauen,

So wunderlieblich anzuschauen!«


Ein galantes Abenteuer

[412] »Wat het he seggt?!« So tönt's im Chor,

Fünf Besen heben sich empor.


Ein galantes Abenteuer

Ich stolp're in ein Kehrichtfaß;

Die Besen sind sehr dürr und naß.


Ein galantes Abenteuer

[413] Kaum rett' ich mich, schon halb verdroschen,

Mit 25 Silbergroschen.


Ein galantes Abenteuer

Ein galantes Abenteuer

[414] Das hemmt der Besengarde Lauf. –

Ein Bad nimmt meine Glieder auf.


So geht's! – Bei Damen sollst du fein

Gar niemals nicht ironisch sein.


Ein galantes Abenteuer

Ein galantes Abenteuer

Quelle:
Wilhelm Busch: Werke. Historisch-kritische Gesamtausgabe, Bde. I-IV, Band 1, Hamburg 1959, S. 411-416.
Lizenz:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon