[Sei geduldig]

[409] Sei geduldig,

Du bist schuldig,

Unter Dornen mußt du liegen

Ach dir geht's noch viel zu gut

Darfst dich nur recht niedrig schmiegen,

Wie das Herz, das bei dir ruht

Ach das liebe, liebe Herz,

Teilet gern mit dir den Schmerz.


Sei geduldig

Du bist schuldig

Unter Dornen mußt du liegen

Ach dir geht's noch viel zu gut,

Muß sich doch der Halm auch biegen,

Wo der kleine Vogel ruht,

Ach der liebe, liebe Fink,

Ist zu deinem Troste flink.[409]


Sei geduldig

Du bist schuldig

Unter Dornen mußt du liegen

Ach dir geht's noch viel zu gut

Bald wird er herniederfliegen,

Mit dem Blümlein wohlgemut

Ach das liebe liebe Blatt,

Und die Blume macht dich satt.


Sei geduldig

Du bist schuldig

Unter Dornen mußt du liegen

Ach dir geht's noch viel zu gut

Daß sich Dornen zu dir biegen

Und dich stechen bis aufs Blut,

Ach der liebe, liebe Dorn

Heilet dich von deinem Zorn.


Sei geduldig

Du bist schuldig

Unter Dornen mußt du liegen

Ach dir geht's noch viel zu gut

Kannst das Haupt noch wählend wiegen

Nach des Tulpenkelches Glut,

O der Liebe Liebesrot

Ohne Duft, und ohne Not.


Sei geduldig

Du bist schuldig

Unter Dornen mußt du liegen

Ach dir geht's noch viel zu gut,

Darfst den Fuß hinüberbiegen

Wo das Herz verwundet ruht,

Ach das liebe liebe Herz

Ist wohl wund von edlerm Schmerz.


Ist geduldig

Ist unschuldig[410]

Und will gern in Dornen liegen,

Ach und ist dir viel zu gut

Lehrt dich schmiegen, lehrt dich siegen

Wie's der kleine Vogel tut

Singt ein liebes liebes Lied

Giebt die Blume dir und flieht.


Quelle:
Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 409-411.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Ausgewählte Gedichte
Märchen / Ausgewählte Gedichte (Fischer Klassik)

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon