Minnesold

[48] Wem der Minne Dienst gelinget,

O wie hoch wird der belohnt!

Keinen bessern Lohn erringet,

Wer dem größten Kaiser front.

Denn, mit Scepter, Kron' und Gold,

Front er selbst um Minnesold.


Was sind Gold und Edelsteine?

Was des Mogols Perlenpracht?

Minnesold ist doch alleine,

Was auch reich die Herzen macht.

Perlen, Edelstein und Gold

Nähm' ich nicht für Minnesold.


Minnesold läßt Amt und Ehren,

Goldnen Sporn und Ritterschlag,

Lässet ohne Neid entbehren,

Was der Kaiser geben mag.

Ehre lacht nicht halb so hold,

Als der Minne Freudensold.
[48]

Nimmer, nimmermehr hienieden

Fänd' ich süßeren Genieß.

Süßeres ist nur beschieden

Seligen im Paradies.

Süß ist, was die Biene zollt;

Süßer dennoch Minnesold.


Minnesold ist aller Freuden,

Aller Freuden Fünftelsaft;

Minnesold hat aller Leiden,

Aller Leiden Heilungskraft.

Was der Balsamstaud' entrollt,

Heilet nicht, wie Minnesold.


Minnesold lehrt frei verachten

Aller Fährlichkeiten Not,

Flammen, Wasserfluten, Schlachten,

Lehrt verschmähen jeden Tod.

Stürb' ich nicht für Ehr' und Gold,

Stürb' ich doch für Minnesold.


Auszuspenden alle Habe,

Zu verbluten mit Geduld,

Wär' ein Schärflein Armengabe,

Für der Minne Dank und Huld.

Den Verlust von Gut und Blut

Macht der Sold der Minne gut.


O, so will ich immer harren,

Immerdar, mit stetem Mut;

Im Dezemberfrost erstarren,

Schmachten in des Heumonds Glut.

Denn das alles lohnt der Sold,

Den getreue Minne zollt.


Quelle:
Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 21914, S. 48-49.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1789)
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gedichte: Ausgabe 1789

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon