Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [3]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn«, Szene: Die Tochter des Kaisers von Konstantinopel wird durch die Toten, die ihr Bett umstehen, vor den Zudringlichkeiten eines Ritters beschützt
Künstler:Dürer, Albrecht
Langtitel:Illustration zum »Der Ritter vom Turn«, Szene: Die Tochter des Kaisers von Konstantinopel wird durch die Toten, die ihr Bett umstehen, vor den Zudringlichkeiten eines Ritters beschützt
Entstehungsjahr:1493
Maße:10 × 12,5 cm
Technik:Holzschnitt
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Serie von 45 Illustrationen zu »Der Ritter vom Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ritter-Canton, der · Ritter-Roman, der · Ritter-Akademie, die · Johanniter-Ritter, der · Ritter, der

Brockhaus-1809: Die Deutschen Ritter · Ritter · Ritter William Hamilton · Ritter Johann Georg von Zimmermann · Der Ritter d'Eon de Beaumont · Carl, Ritter von Linnee · Die Deutschen Ritter · Albrecht Dürer · Albrecht Dürer

Brockhaus-1837: Ritter · Dürer

Brockhaus-1911: Turn · Turn-Severin · Ritter [2] · Ritter [3] · Ritter von der traurigen Gestalt · Ritter der Arbeit · Ritter ohne Furcht und Tadel · Ritter [4] · Ritter [8] · Ritter [9] · Ritter [7] · Ritter [5] · Ritter [6] · Deutsche Ritter · Ritter · Illustration · Dürer · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Frauen vom guten Hirten · Alter vom Berge · Gustav vom See · Nassauischer Hausorden vom goldenen Löwen · Priester vom Heiligen Geist · Meister vom Stuhl · Ingenieuroffizier vom Platz · Jakob vom Schwert

DamenConvLex-1834: Gluck, Christoph, Ritter von · Dürer, Albrecht · Tanhäuser, die Sage vom · Lancelot vom See

Eisler-1904: Satz vom Grunde · Grunde, Satz vom (zureichenden) · Ausgeschlossenen Dritten, Satz vom

Eisler-1912: Ritter, Heinrich · Feldegg, Ferdinand Fellner Ritter von

Goetzinger-1885: Gregor vom Steine · Brüder vom gemeinsamen Leben

Heiligenlexikon-1858: Juliana Ritter (35) · Maria Dorothea vom heil. Joseph (206)

Herder-1854: Ritter [3] · Ritter [1] · Ritter [2] · Ritter [5] · Ritter [4] · Illustration · Dürer · Alter vom Berge · Damen vom Herzen Jesu · Lancelot vom See

Meyers-1905: Turn-out · Turn [2] · Turn [1] · Reinbot von Turn · Turn. · Ritter [1] · Ritter [2] · Ritter von der traurigen Gestalt · Ritter der Arbeit · Ritter ohne Furcht und Tadel · Ritter [3] · Arme Ritter · Vierzig Ritter · Ritter [4] · Illustration · Illustration, L' · Dürer · Philo vom Walde · Pfaffe vom Kahlenberg · Nassauischer Hausorden vom Goldenen Löwen · Paul vom Kreuz · Rose vom Libanon · Rücktritt vom Versuch · Priester vom Heiligen Geist · Rath, Gerhard vom · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Gesellschaft vom Glauben Jesu · Gretchen vom Deich · Gregorius vom Steine · Artillerieoffizier vom Platz · Alter vom Berge · Chorherren vom heiligen Kreuz · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Gustav vom See · Lanzelot vom See · Lancelot vom See · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Meister vom Stuhl · Jakob vom Schwert · Ingenieuroffizier vom Platz · Johannes vom Laterān · Kalenberg, Pfaffe vom · Kahlenberg, Pfaffe vom

Pagel-1901: Brücke, Ernst Wilhelm Ritter von · Frisch, Anton Ritter von · Braun, Carl Ritter von Fernwald · Arlt, Ferdinand Ritter von · Basch, Samuel Siegfried Karl Ritter

Pierer-1857: Turn-out · Illustration · Dürer

Schmidt-1902: Dürer, Albrecht

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon